Drill
Ein König, der komponiert? 👑 Bei Friedrich dem Großen war das keine royale Marotte, sondern pure Leidenschaft. Während man seinen Namen sonst eher mit militärischem Drill und Disziplin verbindet, widmete sich Friedrich II. von Preußen täglich der Musik. 🎼 Er spielte Flöte auf hohem Niveau, komponierte selbst und ließ sich vom berühmten Flötisten Johann Joachim Quantz unterrichten und bezahlte ihm dafür eine beträchtliche Summe. Mehr als 120 Flötensonaten, vier Flötenkonzerte und einige Arien stammen aus Friedrichs Feder – darunter das Flötenkonzert Nr. 3 in C-Dur, das vermutlich um 1735 entstand. Besonders die langsamen Sätze, große Bögen und emotionale Tiefe zeigen sein Talent. Für eine Monarchen mit vollem Terminkalender sind das beachtliche Meisterstücke – kein Wunder, dass sich Friedrich selbst regelmäßig Zeit nahm, um in seinen Schlössern zu musizieren.
Kennt ihr noch andere berühmte Persönlichkeiten, die komponiert haben?