irrelevant
Sommerloch?
Das ist die Ausrede der Mittelmäßigen.
Die Jahreszeit, in der die meisten sich zurücklehnen, ist genau die Zeit, in der die Gewinner angreifen.
Während die Masse in Flip-Flops durch die Fußgängerzone schlurft, solltest du in High-Speed durch die Pipeline rasen.
Kundengewinnung im Sommer ist kein Problem.
Es ist ein Charaktertest.
Die Frage ist nicht, ob es geht.
Die Frage ist, ob du bereit bist, die faulen Ausreden der Konkurrenz auszunutzen.
Denn während sie „Sommerpause“ murmeln, kannst du Deals abschließen.
Hier ist die Wahrheit:
Deine Zielgruppe ist nicht verschwunden.
Sie ist nicht auf einem anderen Planeten.
Sie scrollt immer noch.
Sie klickt immer noch.
Sie kauft immer noch.
Aber sie kauft nicht bei dir, wenn du dich wie ein Sommerferienpraktikant verhältst.
Also, was tun?
Erstens: Hör auf, dich wie ein Opfer der Jahreszeit zu benehmen.
Sommer ist keine Entschuldigung.
Sommer ist eine Gelegenheit.
Zweitens: Werde laut.
Deine Botschaft muss knallen.
Kein lauwarmes „Wir sind auch im Sommer für Sie da“.
Das interessiert niemanden.
Du musst polarisieren.
Du musst auffallen.
Du musst die Aufmerksamkeit aus den Sonnenliegen reißen.
Drittens: Nutze die Kanäle, die andere ignorieren.
LinkedIn? Tot im Sommer?
Falsch.
Es ist leerer, ja.
Aber das bedeutet weniger Lärm.
Weniger Konkurrenz.
Mehr Raum für dich.
Viertens: Mach Angebote, die niemand ablehnen kann.
Sommer-Specials?
Nein.
Sondermüll.
Mach etwas, das so gut ist, dass es wehtut, es nicht zu kaufen.
Fünftens: Folge auf.
Die meisten hören nach dem ersten Kontakt auf.
Weil sie denken, Sommer sei eine Entschuldigung für Ignoranz.
Aber die Wahrheit ist: Follow-ups gewinnen.
Immer.
Und sechstens: Sei präsent.
Nicht nur online.
Offline.
Überall.
Wenn du nicht sichtbar bist, bist du unsichtbar.
Und unsichtbar ist gleich irrelevant.
Also hör auf, über das Sommerloch zu jammern.
Es gibt kein Sommerloch.
Es gibt nur ein Loch in deiner Strategie.
Füll es.
Jetzt.